Eine Zeitreise
in die Gegenwart

Den Süchtigen wird gesagt "Hört doch einfach auf!", den von Trauma Betroffenen "Kommt in der Realität an!". Dem in diesen Aussagen zum Ausdruck kommenden Unverständnis widmet sich diese Webseite.
Trauma

Trauma ist etwas sehr Individuelles. Es liegt nicht in dem Ereignis selbst begründet, sondern an der Erfahrung eines Ereignisses, welches allein mit den vorhandenen Möglichkeiten nicht ausreichend verarbeitet und bewältigt werden konnte. Gabor Matè formulierte es einmal treffend so: "Trauma is not what happens to you, but what happens inside of you."
Sucht

Die Auseinandersetzung mit der Sucht ist nicht zuletzt eine Frage nach der eigenen Identität. Keine Antworten auf die Fragen zu haben, "wer bin ich, wo komme ich her und wo will ich hin?", wiegt schwer. Es kann uns ein Leben lang dazu drängen, vor uns selbst, den eigenen Gefühlen, den Schatten und Dämonen in uns zu flüchten.
Geschichte

Sucht und Trauma sind hier die beiden Hauptfiguren einer Geschichte, in der sie zusammenkommen, um voneinander Loslassen zu lernen.